PSYCHOLOGISCHE BERATUNG – TRAUERBEGLEITUNG

RUTH LIBUDA

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG – TRAUERBEGLEITUNG

  • Start
  • Beratung
  • Begleitung
  • Entspannung
  • Nahtoderfahrung
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

„Abschied nehmen heißt, mit Liebe im Herzen loszulassen und einen Platz für Erinnerungen zu schaffen, die ewig bleiben.“

Trauer- & Abschiedsbegleitung

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – ich sehe jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und begleite ihn auf seinem ganz persönlichen Weg durch die Trauer.

Jeder Abschied ist so einzigartig wie der Mensch, der ihn erlebt. Das Leben ist ein kostbares Geschenk, geprägt von Höhen und Tiefen – und auch der letzte Abschnitt gehört untrennbar dazu. In diesen besonderen Momenten des Übergangs können Verbundenheit und Trost Halt geben.

Es ist mir ein Herzensanliegen, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen – sei es durch stille Präsenz, persönliche Gespräche oder unterstützende Rituale.

Mein Ziel ist es, die verbleibende Zeit mit Liebe, Würde und Frieden zu füllen, sodass der Abschied für alle Beteiligten stimmig und tröstlich sein kann.

Trauerbegleitung ist für mich mehr als ein Angebot – sie ist eine Herzensangelegenheit.

Trauer kostet Kraft – sie fordert heraus, bewegt, verändert. Umso wichtiger ist ein geschützter Raum, in dem alles sein darf: Schmerz und Sehnsucht, aber auch leise Hoffnung – und das erste Lächeln, das sich wieder zeigt. Trauerbegleitung ist keine Therapie, sondern ein wertvoller Raum der Orientierung, Stärkung und Erinnerung. Sie darf Halt geben, ohne zu drängen. Sie darf trösten, ohne zu vertrösten. Sie darf dem Leben wieder Lichtpunkte schenken – in Ihrem eigenen Tempo und mit Echtheit.

Trauer ist kein geradliniger Prozess. Sie kann sich leise anschleichen oder mit voller Wucht kommen. Sie ist Ausdruck von Liebe, Verlust und der Suche nach neuer Orientierung. Viele Menschen erleben in der Trauer nicht nur Schmerz, sondern auch ein Innehalten – und manchmal sogar eine neue Tiefe in ihrem Leben.

Als Trauerbegleiterin schaffe ich einen Rahmen, in dem die Trauer ihren Platz haben darf.

So arbeite ich:

  • Begegnung auf Augenhöhe: Alles, was da ist, darf da sein.
  • Wertschätzung und Würde: Jeder Mensch trägt seine Geschichte. Ich begegne ihr mit Respekt und Achtsamkeit.
  • Glaube als Kraftquelle: Wenn gewünscht, biete ich auch Raum für spirituelle oder christliche Fragen.
  • Ressourcen stärken: In jedem Menschen liegt mehr Kraft, als er im Moment spüren kann. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche danach.
  • Kreative Zugänge: Neben dem Gespräch biete ich vielfältige Ausdrucksformen – z. B. durch Trauermodelle, Symbolen, Ritualen, Natur, Schreiben oder Malen.

Ziele der Trauerbegleitung:

  • Einen geschützten Raum für Gefühle, Fragen und Unsicherheiten schaffen
  • Den individuellen Trauerprozess achtsam begleiten
  • Alters- und situationsgerechte Ausdrucksmöglichkeiten fördern
  • Neue Perspektiven entwickeln und Kraftquellen entdecken
  • Rituale und Erinnerungsformen gestalten, die Trost und Orientierung geben
  • Den Weg zurück in den Alltag liebevoll unterstützen




„Wenn wir Abschied nehmen, berühren wir das Leben –
nicht selten inniger als zuvor.“

  • Start
  • Beratung
  • Begleitung
  • Entspannung
  • Nahtoderfahrung
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Instagram

© 2025 Ruth Libuda